Schwarzer Geißklee
Schwarzer Geißklee
Schwarzer Geißklee
Schwarzer Geißklee
Schwarzer Geißklee

Cytisus nigricans 'Cyni'*

Schwarzer Geißklee


Variante

Tb 20- 40

Verfügbarkeit

Verfügbar

Staffelpreis

ab 10 Stk. 12,82 €
ab 20 Stk. 12,15 €

Lieferart

Versand

Lieferzeiten nach Auftragslage

Abholung

Reservieren zur Abholung

Jetzt reservieren im Gartenmarkt nach Terminvergabe abholen
13,50 €
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versandkosten

Stückzahl


Blütezeit
Blütezeit
Juni - August
Breite
Breite
60 - 80 cm
Höhe
Höhe
0,8 - 1 m
Wasser
Wasser
Mittel

Der Schwarze Geißklee wird auch Schwarzer Bohnenstrauch oder Trauben-Geißklee genannt. Von Juni bis August erscheinen an 10 - 30 cm langen Trauben die gelben, endständigen Schmetterlingsblüten. Ab Juni sind daraus anliegend behaarte Hülsen geworden. Beim Vertrocknen verfärben sich alle Teile der Pflanze schwärzlich. Die Zweige sind reich verzweigt und wachsen ca. 0,5 - 1 m in die Höhe. Das Blatt ist wechselständig, dreiteilig gefiedert und glattrandig. Die kriechenden Wurzeln können oberirdisch grüne Triebe wachsen lassen. Der Strauch ist kalkverträglich und kommt mit steinigen und trockenen Böden zurecht (siehe unsere Pakete 3.02 Zwerggehölze für den sonnigen Gehölzrand und 3.04 Zwerggehölze für den Heidegarten). Verwendbar als Gruppengehölz oder in Wildstaudenpflanzungen.

Immergrün

Sommergrün

Verwendung

Als Ziergehölz
im Steingarten
als Kübelpflanze
als Solitärpflanze

Standorte Standart

St1 Steinig trocken
Fr1 Freifläche trocken
Gr1 Gehölzrand trocken

Wasser

Mittel

Blütenfarbe

Gelb

Duft

Duftend

Blattfarbe

silberblau

Wuchsgeschwindigkeit

Mittel

Lichtverhältnisse

Sonnig
Sonnig bis halbschattig

Wuchshöhe

50-100

Blütezeit

6-8

Einheimisch

X (Ja)

Erweiterte-Standorte

Kübel geeignet
ST1 Steinlage trocken
S1 Sandboden/Steppe trocken
SH Steppe/Heide trocken
H Heide trocken
FR1 Freifläche/Wiese trocken

Lebensbereiche

warm-trockene Lagen, südliche Herkünfte

Das könnte Sie auch interessieren

Soweit nicht anders gekennzeichnet, stammen die Pflanzen aus biologischem Anbau.
Code-Nr. der Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
* = Zukauf aus konventionellem Anbau
° = Hergestellt im Rahmen der Umstellung auf den ökologischen Landbau

Wollen Sie ausschließlich Bio-Ware kaufen, bitten wir Sie ,dies an der Kasse im Anmerkungen Feld mit "BIO" zu kennzeichnen! Vielen Dank.
Wir produzieren aus Überzeugung unsere Pflanzen nach Bioland-Richtlinien ohne Pestizide, Kunstdünger und sonstige schädliche Stoffe und darüber hinaus -torffrei! Denn das sollte unserer Meinung nach das zukunftsweisende Modell sein!
Für uns zählt jedoch auch der Erhalt und die Förderung von heimischen Wildpflanzen und damit einhergehend auch die Artenvielfalt! So sind wir in Stoßzeiten darauf angewiesen, Pflanzen bei unseren konventionell produzierenden Kollegen zu zukaufen, um somit die Produktion von heimischen Wildpflanzen in anderen Gärtnereien zu fördern und Ihnen ein vielfältiges, breites Sortiment anzubieten.




Name + E-Mail*
Ihre Frage*
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder

Zum Seitenanfang
Alles ablehnen
Alles akzeptieren