Obst-Trio 3 Kraut und Rüben

3 Gehölze + 8 Stauden für 3m²


Variante

Paket

Verfügbarkeit

Verfügbar

Lieferart

Versand

Lieferzeiten nach Auftragslage

Abholung

Reservieren zur Abholung

Jetzt reservieren im Gartenmarkt nach Terminvergabe abholen
89,00 €
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versandkosten

Stückzahl


TRIO3
Gehölz zeigt ab Mai für einige Wochen rosa Blüten. Ihnen folgen knallrote kleine Hagebutten, die nicht nur Amseln bis in den Spätwinter von den Zweigen picken. Die Rose ist deshalb fast ganzjährig ein auffallender Mittelpunkt, um den sich reges Insellebendreht. Und dann sind da noch die Wildkräuter und -stauden. Sie machen die drei Inseln jedes Jahr aufs Neue zu Insektenmagneten für die ganze Saison. Unter den Sträuchern ist genügend Platz, damit sich mehrjährige Blüher ungestört ausbreiten können. Werden die Trios mit der Zeit dichter, schöpft der Unterwuchs rundherum immer
noch ausreichend Licht. Langeweile kommt im Paradies erst gar nicht auf: Unter gedrungenen Büschen wie Maibeeren und Zimt-Rose gedeihen Günsel (Ajuga reptans) und Kleines
Immergrün (Vinca minor). Rote Lichtnelken (Silene dioica) bevölkern den Beetrand.~

OBST-TRIO 3
1 Zimt-Rose (Rosa majalis)
1 Blaue Heckenkirsche, Maibeere (Lonicera caerulea) ‘Fialka’
1 Blaue Heckenkirsche, Maibeere (Lonicera caerulea) ‘Morena’

UNTERPFLANZUNG
2 Gewöhnliche Braunelle (Prunella vulgaris)
2 Kriechender Günsel (Ajuga reptans), blau,
2 Kleines Immergrün (Vinca minor) ‘Gertrude Jekyll’
2 Rote Lichtnelke (Silene dioica)

Soweit nicht anders gekennzeichnet, stammen die Pflanzen aus biologischem Anbau.
Code-Nr. der Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
* = Zukauf aus konventionellem Anbau
° = Hergestellt im Rahmen der Umstellung auf den ökologischen Landbau

Wollen Sie ausschließlich Bio-Ware kaufen, bitten wir Sie ,dies an der Kasse im Anmerkungen Feld mit "BIO" zu kennzeichnen! Vielen Dank.
Wir produzieren aus Überzeugung unsere Pflanzen nach Bioland-Richtlinien ohne Pestizide, Kunstdünger und sonstige schädliche Stoffe und darüber hinaus -torffrei! Denn das sollte unserer Meinung nach das zukunftsweisende Modell sein!
Für uns zählt jedoch auch der Erhalt und die Förderung von heimischen Wildpflanzen und damit einhergehend auch die Artenvielfalt! So sind wir in Stoßzeiten darauf angewiesen, Pflanzen bei unseren konventionell produzierenden Kollegen zu zukaufen, um somit die Produktion von heimischen Wildpflanzen in anderen Gärtnereien zu fördern und Ihnen ein vielfältiges, breites Sortiment anzubieten.




Name + E-Mail*
Ihre Frage*
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder

Zum Seitenanfang
Alles ablehnen
Alles akzeptieren