Gartenbau Strickler

Ballota nigra*

Langzähnige Schwarznessel


Variante

Tb 9

Verfügbarkeit

Verfügbar

Staffelpreis

ab 10 Stk. 3,61 €
ab 20 Stk. 3,42 €

Lieferart

Versand

Lieferzeiten nach Auftragslage

Abholung

Reservieren zur Abholung

Jetzt reservieren im Gartenmarkt nach Terminvergabe abholen

Anlieferung

Anlieferung im Umkreis

Anlieferung innerhalb von 1-3 Tagen
3,80 €
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versandkosten

Stückzahl


Empfehlung für wahre Wildstaudenfreunde: Zugegeben, sie riecht recht unangenehm. Dafür ist die Langzähnige Schwarznessel ein Magnet für Wildbienen und Insekten aller Art. Zwischen den aufrechten Stängeln, die purpurfarbene quirlförmige Blütenstände tragen, summt und brummt es den ganzen Sommer über. In leicht schattigen Lagen kann man die Langzähnige Schwarznessel gut kombinieren mit anderen Wildstauden wie Anthemis tinctoria, Echium vulgare, Linaria vulgaris und Carex flacca. Alle Pflanzteile des hohen Lippenblütlers sind weich behaart. Die Stängel sind dicht belaubt mit frisch grünen, eiförmigen und am Rand gesägten Blättern. Sie wachsen, meist zu mehreren, aus einem kriechenden Wurzelstock aufrecht nach oben und geben der Pflanze ein gesundes, buschiges Aussehen. Beim Trocknen werden die Blätter schwarz. Daher hat die Langzähnige Schwarznessel wohl auch ihren Namen. Sie kommt ursprünglich aus dem Balkan, vagabundiert heute aber durch ganz Europa.

Ideale Pflanzzeit: März-Oktober
Pflanzabstand: 40 cm
Pflege: Bodennaher Rückschnitt im Frühjahr.

Standorte Standart

Fr1 Freifläche trocken
Fr2 Freifläche frisch
Gr1 Gehölzrand trocken

Blütenfarbe

Purpur

Lebensdauer

Ausdauernd

Lichtverhältnisse

Sonnig
Sonnig bis halbschattig

Blütezeit

7-9

Einheimisch

X (Ja)

Erweiterte-Standorte

SH Steppe/Heide trocken
H Heide trocken
FR1 Freifläche/Wiese trocken
FR2 Freifläche/Wiese frisch
GR-S1 Gehölzrand absonnig tr.
GR-S2 Gehölzrand absonnig fr.

Freier Text 3

30-100

Soweit nicht anders gekennzeichnet, stammen die Pflanzen aus biologischem Anbau.
Code-Nr. der Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
* = Zukauf aus konventionellem Anbau
° = Hergestellt im Rahmen der Umstellung auf den ökologischen Landbau

Wir produzieren aus Überzeugung unsere Pflanzen nach Bioland-Richtlinien ohne Pestizide, Kunstdünger und sonstige schädliche Stoffe und darüber hinaus -torffrei! Denn das sollte unserer Meinung nach das zukunftsweisende Modell sein!
Für uns zählt jedoch auch der Erhalt und die Förderung von heimischen Wildpflanzen und damit einhergehend auch die Artenvielfalt! So sind wir in Stoßzeiten darauf angewiesen, Pflanzen bei unseren konventionell produzierenden Kollegen zu zukaufen, um somit die Produktion von heimischen Wildpflanzen in anderen Gärtnereien zu fördern und Ihnen ein vielfältiges, breites Sortiment anzubieten. Wollen Sie ausschließlich Bio-Ware kaufen, bitten wir Sie ,dies an der Kasse im Anmerkungen Feld mit "BIO" zu kennzeichnen! Vielen Dank.




Zum Seitenanfang
Alles ablehnen
Alles akzeptieren