Herbst-Löwenzahn BIO

Leontodon autumnalis

Herbst-Löwenzahn BIO


Wichtige Pollenquelle für Honigbienen: Der Herbst-Löwenzahn ist ein Spätblüher aus der Familie der Korbblütengewächse. Er ist eine häufige Art, die auf Wiesen- und Rasenflächen sowie an Feldwegen zu finden ist. Die bekannten Honigbienen nutzen seinen Pollen, um Nahrung für den Winter einzulagern. Sein Nektar dient ihnen als Herbstfutter. Herbst-Löwenzahn wächst aufrecht, der Stängel ist wenig verzweigt und blattlos. Die rosettenförmigen Grundblätter sind tief fiederteilig mit schmal lanzettlichen Abschnitten. Die Blüten des Herbst-Löwenzahns bestehen ausschließlich aus gelben Zungenblüten, die vorne zahnartig gefiedert sind. Daher hat die kleine Staude ihren Namen. Im Garten kann man den Herbst-Löwenzahn leicht ansiedeln und z.B. in wiesenartigen Flächen mit Leucanthemum ircutianum (Fettwiesen-Margerite) und Centaurea jacea (Wiesen-Flockenblume) vergesellschaften.

Ideale Pflanzzeit: März-Oktober
Pflanzabstand: 40cm
Pflege: Rückschnitt nach der ersten Blüte und nach dem Winter bis zum Boden

Standorte Standart

Fr2 Freifläche frisch
Gr2 Gehölzrand frisch

Blütenfarbe

Gelb

Boden

Frisch

Lebensdauer

Ausdauernd

Lichtverhältnisse

Sonnig
Halbschattig

Wuchshöhe

10-40

Blütezeit

7-9

Einheimisch

X (Ja)

Erweiterte-Standorte

S2 Sandboden/Steppe frisch
FR2 Freifläche/Wiese frisch
GB1 Gebäudenah sonnig

Soweit nicht anders gekennzeichnet, stammen die Pflanzen aus biologischem Anbau.
Code-Nr. der Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
* = Zukauf aus konventionellem Anbau
° = Hergestellt im Rahmen der Umstellung auf den ökologischen Landbau

Wir produzieren aus Überzeugung unsere Pflanzen nach Bioland-Richtlinien ohne Pestizide, Kunstdünger und sonstige schädliche Stoffe und darüber hinaus -torffrei! Denn das sollte unserer Meinung nach das zukunftsweisende Modell sein!
Für uns zählt jedoch auch der Erhalt und die Förderung von heimischen Wildpflanzen und damit einhergehend auch die Artenvielfalt! So sind wir in Stoßzeiten darauf angewiesen, Pflanzen bei unseren konventionell produzierenden Kollegen zu zukaufen, um somit die Produktion von heimischen Wildpflanzen in anderen Gärtnereien zu fördern und Ihnen ein vielfältiges, breites Sortiment anzubieten. Wollen Sie ausschließlich Bio-Ware kaufen, bitten wir Sie ,dies an der Kasse im Anmerkungen Feld mit "BIO" zu kennzeichnen! Vielen Dank.




Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren