Gartenbau Strickler

Crithmum maritimum

Meerfenchel BIO


Variante

Tb 11

Verfügbarkeit

Verfügbar

Staffelpreis

ab 10 Stk. 5,32 €
ab 20 Stk. 5,04 €

Lieferart

Versand

Lieferzeiten nach Auftragslage

Abholung

Reservieren zur Abholung

Jetzt reservieren im Gartenmarkt nach Terminvergabe abholen
5,60 €
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versandkosten

Stückzahl


Blütezeit
Blütezeit
Juni - August
Breite
Breite
30 - 50 cm
Höhe
Höhe
40 - 60 cm
Wasser
Wasser
Mittel

Holen Sie sich ein bisschen Meer in den Garten: Geweihartig wachsende, bläulich-grüne Blätter und weißgrüne Doldenblüten. Der Meerfenchel ist eine charmante, kleine Küstenpflanze. Und obendrein noch nützlich. Seefahrer aus den Gegenden rund um Mittelmeer und Atlantik hatten stets einen Vorrat eingelegter Blätter an Bord. Und dies nicht nur wegen dem angenehm anisartigen Geschmack, sondern vor allem wegen des hohen Anteils an Vitamin C. Und auch wenn sie es damals noch nicht so nannten, gegen Skorbut geholfen hat es allemal. Daher kommt wohl auch der wenig angenehme volkstümliche Name Bazillenkraut. Etwas zeitgemäßer ist sicherlich die Verwendung der fleischigen, gefiederten Blätter des Meerfenchels als Zugabe zu Gemüse-, Fleisch- oder Fischgerichten. Man kann ihn auch in Essig einlegen. Übrigens: Um den Salzgehalt des Küstenbodens nachzuahmen, streuen Sie einfach einige Salzkörner rund um die Pflanze. Im Beet sehr passend in Kombination mit Crambe maritima (Meerkohl) und Inula crithmoides (Salz-Alant).

Fisch mit Meerfenchel: 1 Zwiebel sowie einige Paprika und Tomaten klein schneiden und mit 4-5 Zweigen Meerfenchel anbraten. Gemüse auf dem Fisch verteilen. Auf Backblech im Ofen bei mittlerer Hitze den Fisch sanft garen.

Bitte beachten Sie: Die beschriebene Pflanze wird von uns ausschließlich zu Zierzwecken verkauft. Die genannten Heilwirkungen und Rezepte dienen nur Ihrer allgemeinen Information!

Ideale Pflanzzeit: März-September
Pflanzabstand: 40cm
Pflege: Rückschnitt nach dem Winter bis zu 10 cm über dem Boden

Immergrün

Wintergrün

Verwendung

als Bienenweide
für Salat
In der mediterranen Küche
für vegetarische Gerichte
als Kübelpflanze

Wuchsform

aufrecht

Standorte Standart

St1 Steinig trocken
Fr1 Freifläche trocken

Wasser

Mittel

Blütenfarbe

Weißgrün

Lebensdauer

Mehrjährig
Ausdauernd

Sonstiges

Essbar
Fruchtig
Süß

Blattfarbe

blaugrün

Lichtverhältnisse

Sonnig

Wuchshöhe

20-40

Blütezeit

6-8

Einheimisch

X (Ja)

Erweiterte-Standorte

ST1 Steinlage trocken
SF1 Steinfugen trocken
S1 Sandboden/Steppe trocken
FR1 Freifläche/Wiese trocken

Fruchtauswahl

Blätter

Toleranzen

bodensalzverträglich
salzlufttolerant

Das könnte Sie auch interessieren

Mehr erfahren Ajuga reptans
Ajuga reptans

Kriechender Günsel BIO

ab 3,15 €
Mehr erfahren Ajuga reptans Alba
Ajuga reptans Alba

Kriechender Günsel, weiß BIO

ab 3,42 €
Mehr erfahren Equisetum hyemale
Equisetum hyemale

Winter-Schachtelhalm BIO

ab 4,32 €

Soweit nicht anders gekennzeichnet, stammen die Pflanzen aus biologischem Anbau.
Code-Nr. der Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
* = Zukauf aus konventionellem Anbau
° = Hergestellt im Rahmen der Umstellung auf den ökologischen Landbau

Wollen Sie ausschließlich Bio-Ware kaufen, bitten wir Sie ,dies an der Kasse im Anmerkungen Feld mit "BIO" zu kennzeichnen! Vielen Dank.
Wir produzieren aus Überzeugung unsere Pflanzen nach Bioland-Richtlinien ohne Pestizide, Kunstdünger und sonstige schädliche Stoffe und darüber hinaus -torffrei! Denn das sollte unserer Meinung nach das zukunftsweisende Modell sein!
Für uns zählt jedoch auch der Erhalt und die Förderung von heimischen Wildpflanzen und damit einhergehend auch die Artenvielfalt! So sind wir in Stoßzeiten darauf angewiesen, Pflanzen bei unseren konventionell produzierenden Kollegen zu zukaufen, um somit die Produktion von heimischen Wildpflanzen in anderen Gärtnereien zu fördern und Ihnen ein vielfältiges, breites Sortiment anzubieten.




Name + E-Mail*
Ihre Frage*
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder

Zum Seitenanfang
Alles ablehnen
Alles akzeptieren