Art.-Nr.: | 73 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Deutscher Name: | Preis pro qm Mindestbestellmenge 8 qm | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Botanischer Name: | Z_9.08 Zusatzsaatgut* f. Dachbegrünungen (ab 8 qm) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Wuchshöhe: | 0 cm - 0 cm | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Natürliches Vorkommen: | keine Angabe | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Blütenfarbe: | 0 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Bevorzugte Standorte: |
Beschreibung: | |
Begrünte Dächer sind wertvolle Ersatzbiotope für versiegelte Flächen. Diese Samenmischung ist gedacht als preisgünstige Ergänzung zur Pflanzung von Kleintopfstauden (Paket 5.05), Stauden (Paket 4.12 Substratstärke mind. 15 cm!) und/oder Zwerggehölzen (Paket 3.06 Substratstärke mind. 20 cm!). Das Saatgut wird auf der planierten Fläche gleichmäßig ausgebracht (die Vegetationsschicht muß mindestens 8 - 10 cm betragen), angedrückt und mit einer feinen Düse beregnet. Die Verwendung der Pakete 9.08 (bei Bestellmenge von 8 qm) und 5.05 gewährleisten Ihnen eine dichte standortgerechte Begrünung für insgesamt 16 qm Dachfläche. Das Saatgut enthält je 50 % Blumen und Gräser (2 g/qm). Art.-Nr. - Botan. Name - Dt. Name - Art | |
0 | Allium schoenoprasum - Schnitt-Lauch - ST |
904 | Allium senescens ssp.montanum - Berg-Lauch - ST |
2061 | Anthemis tinctoria - Färber-Hundskamille - ST |
972 | Arenaria serphyllifolia - Quendelblättriges Sandkraut - ST |
0 | Biscutella laevigata - Glattes Brillenschötchen - ST |
1049 | Briza media - Mittleres Zittergras - GR |
2174 | Campanula rotundifolia - Rundblättrige Glockenblume - ST |
1057 | Carex flacca - Blaugrüne Segge - GR |
2754 | Dianthus armeria - Raue Nelke - ST |
2243 | Dianthus carthusianorum - Karthäuser-Nelke - ST |
2244 | Dianthus deltoides - Heide-Nelke - ST |
2278 | Erodium cicutarium - Gewöhnl. Reiherschnabel - ST |
0 | Erophila verna - Frühlings-Hungerblümchen - ST |
2291 | Euphorbia cyparissias - Zypressen-Wolfsmilch - ST |
2296 | Filipendula vulgaris - Kleines Mädesüß - ST |
0 | Festuca guestfalica - Schaf-Schwingel - GR |
0 | Festuca pallens - Bleich-Schwingel - GR |
2301 | Fragaria vesca - Wald-Erdbeere - ST |
0 | Gentiana cruciata - Kreuz-Enzian - ST |
2331 | Geranium robertianum - Ruprechtskraut,Stink-Storchschnabel - ST |
2348 | Globularia punctata - Echte Kugelblume - ST |
2357 | Helianthemum nummularium - Gewöhnl. Sonnenröschen - ST |
36326 | Helichrysum arenarium - Sand Strohblume - ST |
2374 | Hieracium pilosella - Kleines Habichtskraut - ST |
2420 | Jasione montana - Berg-Sandglöckchen - ST |
1097 | Koeleria glauca - Blaugrünes Schillergras - GR |
1007 | Legousia speculum-veneris - Frauenspiegel - ST |
928 | Linum austriacum - Österreichischer Lein - ST |
1109 | Melica ciliata - Wimper-Perlgras - GR |
1017 | Papaver argemone - Sand-Mohn - ST |
2536 | Petrorhagia saxifraga - Steinbrech-Felsennelke - ST |
0 | Phleum phleoides - Glanzlischgras - GR |
0 | Potentilla tabernaemontani - Frühlings-Fingerkraut - ST |
2574 | Prunella grandiflora - Großblütige Braunelle - ST |
2623 | Sedum acre - Scharfer Mauerpfeffer - ST |
2625 | Sedum album - Weißer Mauerpfeffer, Weiße Fetthenne - ST |
2637 | Sedum rupestre - Tripmadam - ST |
2638 | Sedum sexangulare - Milder Mauerpfeffer - ST |
2661 | Silene nutans - Nickendes Leimkraut - ST |
2663 | Silene vulgaris - Taubenkropf-Leimkraut - ST |
2688 | Thymus pulegioides - Feld-Thymian, Quendel - ST |
2686 | Thymus praecox - Frühblühender Thymian - ST |
2728 | Veronica teucrium - Großer Ehrenpreis - ST |
Verkaufsgröße: | Portion |
Preis: | Ab Stück: 1,60 € ** |
Menge: |
Soweit nicht anders gekennzeichnet, stammen die Pflanzen aus biologischem Anbau.
Code-Nr. der Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
* = Zukauf aus konventionellem Anbau
° = Hergestellt im Rahmen der Umstellung auf den ökologischen Landbau
** Alle Preise in Euro inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten für den gesamten Warenkorb.
Tb = Pflanze mit Topfballen, i.d.R. Tb 9 (9x9x9,5 cm-Topf), Tb 8 (8x8x8 cm-Topf), Tb 11 (11x11x12 cm-Topf), Tb 2 Litr. (2-Liter-Topf), Tb 20-40 (die Pflanze ist zum Zeitpunkt des Versandes zwischen 20 und 40 cm hoch)
DA = Jungpflanzen, d.h. ohne Topf, der Wurzelballen ist nur 3x3 cm groß. Sind gedacht für Dachbepflanzungen mit niedriger Substrathöhe oder zum Pflanzen in die Ritzen einer Trockenmauer). Mindestbestellmenge 20 Stück
SA = Saatgutportion, ausreichend für ca. 1 qm (außer es steht eine andere qm-Anzahl dabei)