Art.-Nr.: | 41120 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Deutscher Name: | Heilwurz | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Botanischer Name: | Seseli libanotis | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Wuchshöhe: | 60 cm - 150 cm | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Natürliches Vorkommen: | in Mitteleuropa heimisch | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Blütenfarbe: | weiß | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Bevorzugte Standorte: | |||||||||
FR/1 - Freifläche in vollsonniger Lage, nährstoffarmer, trockener, durchlässiger Boden | |||||||||
FR/2 - Freifläche in vollsonniger Lage, mäßig trockener bis frischer Boden | |||||||||
GR/1 - Gehölzrand in sonniger und warmer Lage | |||||||||
GR/2 - Gehölzrand in halbschattiger und kühler Lage |
Beschreibung: | |
Die Heilwurz ist keine sehr langlebige Pflanze: Sie steckt alle Kraft in die Ausbildung reich verzweigter Stängel und strahlend weißer Blütenstände. Lässt man die Samen zur Reife kommen, erhält sich die Pflanze aber zuverlässig durch Selbstaussaat am Standort. Besonders schön sind größere Gruppen der Heilwurz in wiesenartigen Flächen, z.B. zusammen mit Centaurea scabiosa (Skabiosen-Flockenblume) und Anthemis tinctoria (Färber-Hundskamille) . Hier setzt sie auch schon vor der Blüte mit ihrem zerteilten, fiederschnittigen Laub wirkungsvolle Akzente. Die leuchtenden Doldenblüten der Heilwurz werden von einem aufrechten, dunkelroten Stängel getragen und scheinen über den sattgrünen, grundständigen Blattschöpfen zu schweben. Sie sind den Sommer über Tummelplatz für zahlreiche kurzrüsselige Insekten, die leicht an den offen liegenden Nektar gelangen können. Gedeiht auch gut im Schotterbeet. Ideale Pflanzzeit: März-Oktober Pflanzabstand: 50cm Pflege: Rückschnitt nach dem Winter bis zum Boden |
Verkaufsgröße: | Tb 11 |
Preis: | Ab 1 Stück: 4,40 € ** Ab 10 Stück: 4,18 € ** Ab 20 Stück: 3,96 € ** |
Menge: |
Soweit nicht anders gekennzeichnet, stammen die Pflanzen aus biologischem Anbau.
Code-Nr. der Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
* = Zukauf aus konventionellem Anbau
° = Hergestellt im Rahmen der Umstellung auf den ökologischen Landbau
** Alle Preise in Euro inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten für den gesamten Warenkorb.
Tb = Pflanze mit Topfballen, i.d.R. Tb 9 (9x9x9,5 cm-Topf), Tb 8 (8x8x8 cm-Topf), Tb 11 (11x11x12 cm-Topf), Tb 2 Litr. (2-Liter-Topf), Tb 20-40 (die Pflanze ist zum Zeitpunkt des Versandes zwischen 20 und 40 cm hoch)
DA = Jungpflanzen, d.h. ohne Topf, der Wurzelballen ist nur 3x3 cm groß. Sind gedacht für Dachbepflanzungen mit niedriger Substrathöhe oder zum Pflanzen in die Ritzen einer Trockenmauer). Mindestbestellmenge 20 Stück
SA = Saatgutportion, ausreichend für ca. 1 qm (außer es steht eine andere qm-Anzahl dabei)