Art.-Nr.: | 2551 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Deutscher Name: | Blaue Himmelsleiter | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Botanischer Name: | Polemonium caeruleum | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Wuchshöhe: | 30 cm - 50 cm | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Natürliches Vorkommen: | in Mitteleuropa heimisch | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Blütenfarbe: | blau | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Bevorzugte Standorte: | |||||||||
FR/2 - Freifläche in vollsonniger Lage, mäßig trockener bis frischer Boden | |||||||||
GR/2 - Gehölzrand in halbschattiger und kühler Lage |
Beschreibung: | |
Sehr ansprechende, aber recht kurzlebige Staude: Die Blaue Himmelsleiter hat straff aufrecht wachsende, stabile Stängel. Sie sind innen hohl und außen gefurcht, was ihnen eine gute Stabilität verleiht. Ihr Laub ist gefiedert, mit länglich-zugespitzten Blattabschnitten in sattem Grün. In reichblütigen Rispen sitzen duftende, blaue Schalenblüten beisammen, die zur Blüte umschwirrt werden von zahlreichen Insekten, die gerne von ihrem Nektar naschen und sie dabei bestäuben. Die Blaue Himmelsleiter mag schattige, feuchte Standorte, z.B. in der Nähe eines Gartenteiches. Sie gedeiht bei ausreichender Feuchtigkeit aber auch an etwas sonnigeren Plätzen. Im Beet oder der Rabatte ist die elegante Staude besonders wirkungsvoll, wenn man sie in größeren Gruppen pflanzt. Fühlt sie sich an ihrem Standort wohl, erhält sie sich zuverlässig durch Selbstaussaat. Schöne Pflanzpartner sind Sanguisorba officinalis (Großer Wiesenknopf) und Ranuculus lanuginosus (Wolliger Hahnenfuß). In alten Geschichten sagt man ihr nach, dass die Himmelsleiter den Seelen den Aufstieg in das Himmelreich ermöglicht. Daher hat sie ihren Namen. Gute Bienenweide. Ideale Pflanzzeit: März-Oktober Pflanzabstand: 40cm Pflege: Rückschnitt nach dem Winter bis zum Boden. |
Verkaufsgröße: | Tb 9 |
Preis: | Ab 1 Stück: 3,50 € ** Ab 10 Stück: 3,32 € ** Ab 20 Stück: 3,15 € ** |
Menge: |
Soweit nicht anders gekennzeichnet, stammen die Pflanzen aus biologischem Anbau.
Code-Nr. der Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
* = Zukauf aus konventionellem Anbau
° = Hergestellt im Rahmen der Umstellung auf den ökologischen Landbau
** Alle Preise in Euro inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten für den gesamten Warenkorb.
Tb = Pflanze mit Topfballen, i.d.R. Tb 9 (9x9x9,5 cm-Topf), Tb 8 (8x8x8 cm-Topf), Tb 11 (11x11x12 cm-Topf), Tb 2 Litr. (2-Liter-Topf), Tb 20-40 (die Pflanze ist zum Zeitpunkt des Versandes zwischen 20 und 40 cm hoch)
DA = Jungpflanzen, d.h. ohne Topf, der Wurzelballen ist nur 3x3 cm groß. Sind gedacht für Dachbepflanzungen mit niedriger Substrathöhe oder zum Pflanzen in die Ritzen einer Trockenmauer). Mindestbestellmenge 20 Stück
SA = Saatgutportion, ausreichend für ca. 1 qm (außer es steht eine andere qm-Anzahl dabei)